Zug

Zug
tsuːk
m
1) (Eisenbahn) tren m

im falschen Zug sitzen — estar equivocado

Dieser Zug ist abgefahren. — Ese tren ha salido ya.

2) (Umzug) desfile m
3) (Luftzug) corriente f
4) (Wesenszug) rasgo característico m
5)

zum Zug kommen — tocar el turno

etw in vollen Zügen genießen — disfrutar algo plenamente

in den letzten Zügen liegen — estar en las últimas (fam)

-1-Zug1 [tsu:k, Plural: 'tsy:gə]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, Züge>
1 dig(Eisenbahn) tren Maskulin; der Zug nach Madrid el tren con destino a Madrid; mit dem Zug fahren ir en tren; der Zug ist abgefahren (umgangssprachlich) hemos perdido la ocasión; im falschen Zug sitzen (umgangssprachlich) haberse equivocado
2 dig(Tendenz) tendencia Feminin; (Neigung) inclinación Feminin; das ist der Zug der Zeit ésta es la tendencia de la época; im Zuge der neuen Entwicklung como consecuencia de los últimos desarrollos
3 dig(Geleitzug) séquito Maskulin; (Umzug) desfile Maskulin; (von Fahrzeugen) convoy Maskulin; (Festzug) cortejo Maskulin
4 dig(Atemzug) respiración Feminin; (beim Rauchen) calada Feminin; (Pfeife) chupada Feminin; (Schluck) trago Maskulin; in einem Zug (ohne Unterbrechung) de un tirón; das Glas in einem Zug austrinken vaciar la copa de un trago; etwas in vollen Zügen genießen disfrutar plenamente de algo; in den letzten Zügen liegen (umgangssprachlich) estar en las últimas
5 dig(bei Brettspielen) jugada Feminin; einen Zug machen hacer una jugada; du bist am Zug te toca (a ti)
6 dig(beim Schwimmen) brazada Feminin
7 dig(Charakter-, Schrift-, Gesichtszug) rasgo Maskulin; etwas in groben Zügen umreißen trazar algo a grandes rasgos; das war kein schöner Zug von dir eso no fue muy bonito de tu parte
8 dig(Krafteinwirkung) tracción Feminin
————————
-2-Zug2
Substantiv Maskulin
<-(e)s, ohne Plural >
1 dig(Luftzug) corriente Feminin (de aire); im Zug sitzen estar en la corriente
2 dig(im Ofen) tiro Maskulin
————————
-3-Zug3
Substantiv Maskulin
<-s> geo Zug Maskulin
I
(Plural Züge) der
1. [Bahn] tren masculino
mit dem Zug fahren ir en tren
2. [von Demonstranten, Streikenden] marcha femenino
3. (ohne Pl) [Bewegung]
der Zug der Wolken el paso de las nubes
der Zug der Vögel la migración de las aves
im Zuge einer Sache (G) (amtssprachlich) en el transcurso de algo
4. [mit Spielfigur] jugada femenino
am Zug sein tocarle jugar a uno (femenino una)
(figurativ) ser el turno de alguien
5. [Schluck] trago masculino
in einem Zug de un trago
(figurativ) de una vez
6. [beim Rauchen] calada femenino
7. [Atemzug] inspiración femenino
in vollen Zügen a pleno pulmón
(figurativ) plenamente
8. (ohne Pl) [Durchzug] corriente femenino
9. [Gesichtszug] rasgo masculino característico
10. [Charakterzug] rasgo masculino
11. [Schwimmbewegung] brazada femenino
[Ruderbewegung] palada femenino
12. (Redewendung)
in groben Zügen a grandes rasgos
zum Zug(e) kommen tener ocasión de actuar
II
Neutrum
Zug masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • ZUG — steht für: Zug (Eisenbahn), einen miteinander gekuppelten Verbund aus Triebfahrzeug und Wagen Lastzug, Lkw mit Anhänger oder Sattelauflieger Schubverband (Schiffe) Gespann („ein Zug Ochsen“) Zug (Mechanik), in der Mechanik die Richtung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • ZuG — steht für: Zug (Eisenbahn), einen miteinander gekuppelten Verbund aus Triebfahrzeug und Wagen Lastzug, Lkw mit Anhänger oder Sattelauflieger Schubverband (Schiffe) Gespann („ein Zug Ochsen“) Zug (Mechanik), in der Mechanik die Richtung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Zug — steht im Schienenverkehr für: Zug (Eisenbahn), einen miteinander gekuppelten Verbund aus Triebfahrzeug und Wagen eine Zuglinie, siehe Linie (Verkehr) eine Zugkategorie, siehe Liste von Zuggattungen Zugfahrt, die Fahrt eines Eisenbahnzuges auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Zug 94 — Voller Name Zug 94 Gegründet 1. Juli 1994 Stadion Herti Allmend …   Deutsch Wikipedia

  • Zug [2] — Zug, mit 239,2 qkm der kleinste und fast in der Mitte des Landes gelegene Kanton der Schweiz, zwischen den Kantonen Zürich, Schwyz, Luzern und Aargau, d. h. im Übergang der aus Nagelfluh bestehenden Voralpen (Roßberg 1582 m) zur schweizerischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zug — Zug: Das westgerm. Substantiv mhd., ahd. zuc, mnd. toch, aengl. tyge ist eine Bildung zu dem unter ↑ ziehen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »das Ziehen« (beachte dazu Zusammensetzungen wie »Feldzug, Flaschenzug« und »Zug im Brettspiel«) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zug — Sm std. (11. Jh.), mhd. zuc, zug, ahd. zug, mndd. toch, toge Stammwort. Aus wg. * tugi m. Zug , auch in ae. tyge. Verbalabstraktum zu ziehen. Die spätere Bedeutungsvielfalt steht teilweise unter dem Einfluß von frz. train und trait (beide… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zug [2] — Zug, 1) Canton in der Schweiz, grenzt an die Cantone Schwyz im Osten, Luzern im Südosten, Aargau im Westen u. Zürich im Norden, hat 4,26 QM. Flächengehalt u. 19,600 Ew. größtentheils katholischer Confession. Sein südöstlicher Theil ist mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zug — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Bahn Bsp.: • Ist das der Zug nach Leeds? • Er pendelt an Wochentagen mit dem Zug. • War dein Zug voll? …   Deutsch Wörterbuch

  • Zug — [tso͞ok] 1. canton of NC Switzerland, on the Lake of Zug: 92 sq mi (238 sq km); pop. 90,000 2. its capital, on the Lake of Zug: pop. 22,000 3. Lake of lake in NC Switzerland, in the cantons of Zug & Schwyz: 15 sq mi (39 sq km) …   English World dictionary

  • ZUG — may refer to: *Zug.com, a comedy website run by John Hargrave. *the acronym for the Z User Group. *A computer language ZOPL utility generator later renamed RTM See also Zug (disambiguation) …   Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”